1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Moreyh OÜ (GmbH)
Pikk 7-17
10123 Tallinn
Estland
hi@eboox.me
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
3.1 E-Mail-Adresse und Einstellungen für den E-Mail-Service
- Art der Daten: Wir speichern die E-Mail-Adresse unserer Nutzer*innen, die über unsere Plattform registriert werden. Darüber hinaus erfassen wir individuelle Einstellungen wie bevorzugte Buchkategorien, gewünschte Versandtage/-zeiten und die maximale Anzahl an E-Books pro E-Mail.
- Zweck: Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, unseren E-Mail-Service bereitzustellen, in dem wir regelmäßig E-Mails mit Links zu kostenlosen E-Books verschicken.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der E-Mail-Adresse und der genannten Einstellungen erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Speicherdauer: Wir speichern deine Daten, bis du deine Einwilligung widerrufst bzw. dich von unserem Service abmeldest. Danach werden deine Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Weitergabe von Daten
- Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder du hast ausdrücklich eingewilligt.
- (Beispiel) Wenn wir für den Versand unserer E-Mails einen Dienstleister (z. B. einen Newsletter-Provider) einsetzen, wird dies in einem separaten Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geregelt. In diesem Fall achten wir darauf, dass deine Daten nur in der EU bzw. in einem nach DSGVO angemessen geschützten Rechtsraum verarbeitet werden.
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website derzeit keine Cookies, die der Einwilligung bedürfen. Technisch notwendige Cookies können gesetzt werden, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten. Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
6. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
6.1. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6.2. Speicherdauer
Die von uns erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
6.3. Widerspruchsmöglichkeit
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen und die entsprechende Einwilligung verweigern.
6.4. Datenübermittlung in Drittländer
Google verarbeitet Ihre Daten möglicherweise in den USA, einem Drittland ohne ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO) zu verlangen.
- Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu erhalten, sofern die Verarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung oder eines Vertrags erfolgt und automatisiert durchgeführt wird.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden:
hi@eboox.me
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde deines Wohnortes oder unseres Unternehmenssitzes.
9. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.